Beerdome

- 2017
- Lebensmittel & Getränke
- www.beerdome.nl
Für Liebhaber von Spezialbier ist Beerdome.nl ein Begriff. Dieser Webshop bietet eine einzigartige Auswahl an Bieren aus der ganzen Welt. Marjolein, Mitinhaberin und Partnerin von Gründer Ronald, erzählt, wie Beerdome weiter wächst und welche Rolle Reloadify dabei spielt.

Gut ein Viertel des Gesamtumsatzes von wiederkehrenden Kunden dank E-Mails
Bierliebhaber Ronald war reif für eine neue Herausforderung. Marjolein erzählt: „Spezialbier lässt sein Herz höherschlagen und er bestellte all seine Biere online. Er sah da viel Potenzial und wollte es einfach besser machen.“ 2017 nahm er die Sache selbst in die Hand: Er gründete Beerdome.
Von Schlafzimmern voller Bier zu vollwertigen Geschäftsräumen
„Im Mai 2017 wurde der Webshop eröffnet“, sagt Marjolein. „Wir hatten damals ein Schlafzimmer, das komplett voller Bier stand. Und das fing mit einem Schlafzimmer an, aber es wurden schnell zwei, und dann drei. Ende 2018 war es Zeit, den Warenbestand in Geschäftsräume bei uns in der Nähe umzuziehen.“ Das Wachstum hielt an und kurz nach dem Umzug beschloss Ronald, seinen festen Job zu kündigen und sich voll und ganz auf Beerdome zu konzentrieren. Obwohl Marjolein Ronald schon von Anfang an unterstützte, reduzierte sie ihre Stunden bei ihrem Arbeitgeber. „Seit Mitte 2021 bin ich auch Vollzeit für Beerdome tätig und inzwischen arbeitet auch Ronalds kleiner Bruder hier. Ein echtes Familienunternehmen also!“

Corona: für Beerdome nicht nur ein Bier
Beerdome erblickte 2017 das Licht der Welt, als Corona nur ein erfrischendes mexikanisches Bier war. Aber 2020, als das ganze Land im Lockdown war, lief es für Beerdome richtig rund. „Wo viele Unternehmen Schwierigkeiten hatten, war es bei uns genau umgekehrt. Denn ja, die Leute saßen zu Hause und wollten natürlich ein Bier trinken. Sie fanden uns und irgendwann war unser Lager sogar fast leer. Die Kunden bestellten und bestellten und bestellten einfach immer weiter.“
Obwohl Beerdome damals kaum Marketing machte, fanden neue Kunden trotzdem den Weg zu ihrem Webshop. „Sie kamen eigentlich von selbst. Es war eine Art Mundpropaganda, denke ich“, sagt Marjolein. Als Marjolein und Ronald einmal von diesem rasanten Wachstum gekostet hatten, wollten sie mehr. „Wir wollten mindestens auf dem gleichen Niveau bleiben, am liebsten wachsen. Von dem Moment an haben wir uns wirklich die Frage gestellt: ‚Wie gewinnen wir Kunden?‘. Alleine kamen wir da nicht wirklich weiter. Wir haben ein bisschen was mit Facebook Ads probiert, aber dabei kam nicht viel heraus.“ 2021 beschlossen sie daher, die Zusammenarbeit mit ON.Digital [Gold-Partner von Reloadify, Anm. d. Red.] einzugehen.
Das Wachstum mit Marketing fortsetzen
„Unsere Frage war vor allem: Helft uns zu wachsen. Im SEO-Bereich haben sie viel für uns getan und sie schlugen auch bald E-Mail-Marketing vor. Sie haben uns dann Reloadify für das E-Mail-Marketing empfohlen.“ Marjolein verschickte schon seit den Anfängen von Beerdome E-Mails. „Wir haben selbst Mailchimp genutzt. Aber… Die Newsletter sahen nicht wirklich schön aus und wir haben sie auch nicht oft verschickt. Als ON.Digital mit Reloadify ankam, war ich anfangs selbst etwas skeptisch“, sagt Marjolein. „Denn man hat ja ein Programm, das man benutzt. Warum also wechseln? Aber ja, nach einer Weile sahen wir die Vorteile. Außerdem funktioniert es einfach viel einfacher.“
„Reloadify funktioniert einfach viel einfacher.“

Neue Kunden ansprechen vs. bestehende Kunden halten
Beerdome unterscheidet zwischen der Ansprache neuer Besucher und der Reaktivierung bestehender Kunden. „Auf Facebook und Instagram schalten wir Anzeigen. Das ist doch meistens, um neue Kunden zu gewinnen.“ Und sobald der neue Besucher zum Kunden geworden ist? Dann wird er per E-Mail angesprochen. „E-Mail ist ein wichtiger Bestandteil der Kundenbindung. So versenden wir jede Woche einen Newsletter, der viel Umsatz generiert.“
„E-Mail ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Kundenbindung.“
„Als ON.Digital vorschlug, Automations einzurichten, haben wir sofort daran geglaubt. Wir haben die Vorteile darin gesehen und sehen jetzt, dass es tatsächlich auch wirklich funktioniert.“ Es wurden Automations für den verlassenen Warenkorb und zur Rückgewinnung von verlorenen Kunden eingerichtet. „Die Trigger und Automations sind inzwischen eingerichtet. Und die laufen jetzt, da muss ich selbst nicht viel machen.“ Marjolein schreibt inzwischen selbst den wöchentlichen Newsletter. „Wir bekommen jede Woche hundert neue Biersorten rein, und dann ist es einfacher, den Newsletter selbst zu machen.“ ON.Digital unterstützt Beerdome weiterhin bei der Marketingstrategie. „Sie sind in dem Bereich wirklich eine große Stütze. Wir haben regelmäßig Besprechungen, in denen wir die nächsten Schritte und Aktionen planen. Sie sind wirklich diejenigen, die uns da an die Hand nehmen.

Im Handumdrehen ein Viertel mehr Umsatz dank Reloadify
Die Ergebnisse der E-Mails von Beerdome können sich sehen lassen. „Inzwischen kommt ein Viertel unseres Umsatzes aus E-Mails. Das finde ich richtig cool!“, so Marjolein. „Dadurch, dass unser Sortiment ständig wechselt, haben wir unseren Kunden oft etwas zu berichten. ‚Hallo, wir haben neues Bier, schaut mal!‘“, lacht Marjolein.
„In dieser Hinsicht funktioniert E-Mail wirklich sehr gut, finde ich. Der echte Bierliebhaber weiß, dass wir regelmäßig etwas Neues zu melden haben und freut sich auf unsere Nachricht.“ Und der größte Vorteil? „Eine E-Mail zu erstellen, kostet nicht viel Mühe. Man steckt eine Stunde Arbeit rein, vielleicht etwas mehr. Und dann hat man schon einen Newsletter, der direkt rausgehen kann. Dann kann er seine Arbeit machen!“
Mehr Informationen
Begeistert von der Geschichte von Beerdome? Entdecke, was Reloadify für deinen Webshop tun kann. Plane unverbindlich eine Demo oder probiere es selbst aus. Die ersten 14 Tage sind kostenlos.